| Steuerliche Fachinhalte:
 
 Das
                          höchste deutsche Finanzgericht hat eine
                          sehr informative Homepage, wo
                          Sie neben Informationen über anhängige Verfahren auch
                          Urteile im
                          Wortlaut abrufen können  Das
                          Bundesamt für Wirtschaft und
                            Ausfuhrkontrolle verwaltet viele
                          Förderprogramme des Bundes, bis Ende 2009 z.B. den
                          Zuschuss zum
                          Partikelfilter
 Das
                          Bundeszentralamt
                            für Steuern hat länderübergreifende Aufgaben
                          v.a. auf
                          dem internationalen Sektor. Dort kann man z.B.
                          USt-IdNr. seiner
                          Geschäftspartner in der EU überprüfen:
 
 Hier findet man wichtige Adressen der Finanzverwaltungen der
                            Länder
 
 Die Seite des österreichischen Finanzministeriums
                          ist sehr hilfreich bei Steuerkontakten nach Österreich
 
 Im Unternehmensregister können Sie
                          die veröffentlichungspflichtigen Daten von deutschen
                          Unternehmen einsehen
 
 Wer von seiner geistigen Arbeit lebt, findet
                          hier aktuelle rechtliche Informationen:
 
 Das höchste deutsche Gericht ist immer öfter die letzte Instanz auch in Steuerfragen:
 
 Hier
                          werden die Steuergesetze verabschiedet, die den
                          öffentlichen und
                          unseren privaten Haushalt maßgeblich beeinflussen. Die
                          Seite gibt
                          Auskunft über Gesetzesvorhaben, so dass man sich
                          rechtzeitig darauf
                          einstellen kann, was kommt (oder auch nicht): http://www.bundestag.de/
 
 Oft
                          gehen Initiativen
                            zu Steuergesetzen auch vom Bundesrat aus, oder
                          werden
                          dort verändert. Die meisten Steuergesetze benötigen
                          die Zustimmung des
                          Bundesrats:
 
 Wenn
                          sonst niemand mehr hilft - Europa bestimmt nicht nur die
                            Umsatzsteuer,
                          sondern greift auch immer mehr  in andere
                          Steuerbereiche ein
 
 Internationale
                            Wirtschaftsinformationen von Amts wegen:
 
 Meine kompetente und energische Kollegin Grit Jähn, die
                          ebenfalls vor Ort ist und mich auch bei Abwesenheit
                          vertritt
 
 Eine interessante Adresse für die IT-Betreuung.
 
 ...über den
                              Tellerrand...
 
 Wer sich für Taiji und chinesische Kampfkunst
                          interessiert, sollte sich an Meister Xiao Peng wenden
 
 Interessante Informationen für Reiter - die Website
                          der "Deutschen
                            Huforthopädischen Gesellschaft e.V."
 
 Kontakte für Kaltblutbesitzer
 
 Dasselbe für Eselfreunde:
 
 Wer Elefantenreiter
                          werden will, muss nach Nordthailand l
 |